Regen- und Feuchtigkeitskontrolle für Gasturbinen - Pneumafil
Regen- und Feuchtigkeitskontrolle für Gasturbinen - Pneumafil

Regen- und Feuchtigkeitskontrolle

Koaleszenzabscheider separieren Wassertröpfchen aus der Ansaugluft für Gasturbinenansaugluftsysteme. Halterahmen zur Aufnahme von synthetischen Medienpads oder Nebelabscheider aus Edelstahlgewebe.

Pneumafil Logo

Die zuverlässige Abscheidung von Regen und Feuchtigkeit aus dem Ansaugluftstrom von Gasturbinensystemen ist ein entscheidender Faktor. Dies wird mit Hauben, vertikalen Flügeln und Koaleszenzpads erreicht.

Die Hauben sind so konstruiert, dass die Eintrittsgeschwindigkeit der Ansaugluft niedriger ist als die maximale Niederschlagsgeschwindigkeit. Beispielsweise sind unsere Regenhauben so konstruiert, dass die vertikale Komponente der durchschnittlichen Eintrittsgeschwindigkeit etwa 600 fpm beträgt.

Abscheideflügel leiten die Luft labyrinthartig in das System. Mit jeder Richtungsänderung prallen Wassertröpfchen auf die Flügel, wo sie koaleszieren und abtropfen. Es werden verschiedene Flügeloptionen je nach Standortbedingungen und gewünschter Abscheideleistung angeboten.

Koaleszenzelemente sind besonders effektiv, um Wasserpartikel aus der Luft zu entfernen. Sie sind ähnlich wie Filterelemente konstruiert, aber für Nassbetrieb vorgesehen. Kleine Wassertröpfchen werden am Medium gefiltert und koaleszieren in einen kontinuierlichen Strom, der aus dem Gasturbinenansaugluftsystem abgelassen werden kann.

Gasturbinen arbeiten unter den unterschiedlichsten Bedingungen, unter anderem auch bei 100 % relativer Feuchtigkeit. Wenn Schlagregen oder wechselnde Windrichtungen freie Feuchtigkeit in den Eintritt einer Gasturbine treiben, kann dies zu erheblichen Betriebsproblemen führen. Pneumafil stellt für solche Herausforderungen verschiedene technische Lösungen zur Verfügung, darunter Gehäuse für Edelstahl- oder synthetische Koaleszenzpads. Koaleszenz nennt man das Zusammenwachsen von Wassertropfen zu einem größeren Tropfen oder kontinuierlichen Strom, der leichter aus dem System entfernt werden kann.

Koaleszenzpads

Verfügbare Medien: Edelstahl und Polyester. Rahmen: Kunststoff, verzinkter Stahl oder Edelstahl.

FOGSTOP™

FOGSTOP™ besteht aus einem leistungsstarken feuchtigkeitsabscheidenden Edelstahlmedium in einem kompakten Rahmen aus Edelstahl. Der Rahmen kann vertikal oder horizontal im Ansaugluftsystem montiert werden, um kleine Flüssigkeitströpfchen (z. B. Nebel) aus dem Luftstrom zu erfassen und zu entfernen. Anders als konventionelle nicht metallische Koaleszenzpads lässt sich das Edelstahlmedium reinigen und länger als jedes andere austauschbare Produkt wiederverwenden. FOGSTOP benötigt deutlich weniger Platz als konventionelle Abscheideflügeleinheiten, ist für jede Anlage individuell anpassbar und bestens für Ihre Nachrüst- oder Neuanlagenanforderungen geeignet.

Abscheideflügel

Abscheideflügel können größere Wassermengen als Medien-/Padkoaleszenzabscheider koaleszieren und ableiten und werden häufig für Offshore-Anwendungen eingesetzt. Da Abscheideflügel zudem mit höheren Anströmgeschwindigkeiten arbeiten, eignen sie sich insbesondere bei engen Platzverhältnissen. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Edelstahl, verzinkter Stahl, Aluminium und Kunststoff.

Dokumente zum Herunterladen

Feuchtigkeitskontrolle für Gasturbinenfiltergehäuse