Nutzen für Anlagenmanager

Unser Nutzen für leitende Anlagenmanager

Für führende Manager, die sich auf Env- oder OH-Compliance, gesicherte Betriebszeit und Materialrückgewinnung verlassen können müssen

Unsere Lösung umfasst Kernelemente der Prozessfiltration von toxischen Materialien

  • Klebrig und hoher Bleigehalt.
  • Ordnungsgemäße Verteilung der verunreinigten Gase auf die einzelnen Filterschläuche
  • Während Schlauchwechsel und -service bleiben die anderen Module uneingeschränkt in Betrieb
  • Korrekte Auswahl von Filterschlauchmedien
  • Behandlung von Gaskondensat zum Schutz von Außenanlagen vor SO2- und SO3-bedingter Korrosion
  • Korrekte Wäscherauswahl für minimale Wartungskosten
  • Komplettes Systemdesign für die Integration von Luft- und Wasseranforderungen mit nahtlosem Übergang von den Prozessanlagen
  • Effektive Konstruktion für die Erfassung von toxischem Metallstaub an der Entstehungsquelle
  • Kompromiss zwischen Erfassungsleistung und Energiemanagement für sporadisch genutzte Arbeitsbereiche
  • Arbeitssicherheit für Personal, das für Handhabung und Aufbewahrung von Materialien zuständig ist

Wir bieten Lösungen für folgende Bleisäurebatterieprozesse:

  • Vorbereitung der Charge
  • Brechen / Schreddern
  • Einschmelzen im Ofen
  • Raffinierung / Gießerei
  • Schlackenbildung
  • DML – Direktes metallisches Blei
  • Schmelzofen
  • Tankentlüftung
  • Bildung von Elektroden
  • Hochvakuumsysteme für die Rauch- und Staubabsaugung direkt an der Entstehungsquelle

Im Gegensatz zu anderen Filtrationsanbietern bieten unsere Produkte diese wichtigen Elemente für den adäquaten Umgang mit toxischem Material:

Modulare druckstoßabgereinigte Filter

  • Mehrere Module erlauben Schlauchwechsel und Servicearbeiten, während andere Module vollständig in Betrieb bleiben und die Produktion fortgesetzt werden kann
  • Materialhandhabungssysteme müssen für extrem dichtes (schweres) Blei ausgelegt sein.
  • Auch der Eintritt in den Schlauchfilter ist für möglicherweise klebriges und schweres Blei vorgesehen.
  • Ordnungsgemäße Verteilung der verunreinigten Gase auf die einzelnen Filterschläuche.
  • Korrekte Auswahl von Filterschlauchmedien

Siehe unsere modularen druckstoßabgereinigten Filter >>

Batterierecyclingverfahren für diese modularen druckstoßabgereinigten Filter

  • Vorbereitung der Charge
  • Brechen / Schreddern
  • Einschmelzen im Ofen
  • Raffinierung / Gießerei
  • Schlackenbildung
  • DML – Direktes metallisches Blei

Nasswäscher

  • Behandlung von potenziellem Gaskondensat zum Schutz von Außenanlagen vor SO2- und SO3-bedingter Korrosion
  • Korrekte Wäscherauswahl entsprechend den Prozessspezifikationen und für eine Minimierung der Wartungskosten
  • Komplettes Systemdesign für die Integration von Luft- und Wasseranforderungen mit nahtlosem Übergang von den Prozessanlagen
  • Siehe unsere Nasswäscherprodukte >>

Siehe unsere Nasswäscherprodukte >>

Batterierecyclingverfahren für diese Nasswäscher

  • Schmelzofen
  • Tankentlüftung
  • Bildung von Elektroden

Hochvakuumanlagen

  • Effektive Konstruktion für die Erfassung von toxischem Metallstaub an der Entstehungsquelle
  • Kompromiss zwischen Erfassungsleistung und Energiemanagement für sporadisch genutzte Arbeitsbereiche
  • Erfahren Sie mehr unter nederman.com >>

Batterierecyclingverfahren für diese Hochvakuumsysteme

  • Brechen, Transport und Aufbewahrung

Erfahren Sie mehr über das Recycling von Bleibatteriesäure bei Battery Council International

Erfahren Sie in unserer neusten Fallstudie, wie wir die Probleme, die andere Unternehmen mit dem Recycling von Bleibatterien haben, lösen konnten

add chat code